Im Rahmen des Partnerschaftsprogramms "The Football Club Social Alliance" der Schweizer Scort Foundation beteiligt sich der SV Werder Bremen seit mehreren Jahren am "Special Youth Camp", einem Fußball- und Erlebniscamp für Jugendliche mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in der Schweiz und Liechtenstein.
Gemeinsam mit FC Basel, FK Austria Wien und Bayer 04 Leverkusen und lokalen Vereinen bringen die Grün-Weißen vor Ort gehandicapte junge Menschen zusammen. Die Kinder und Jugendlichen nehmen an einem speziell auf sie zugeschnittenen Fußball-Trainingslager teil. Dabei stehen zunächst einmal Spaß und Freude am Sport im Vordergrund. Gleichzeitig werden sowohl die individuellen sportlichen Fähigkeiten als auch das Selbstvertrauen gefördert. Die Trainingseinheiten werden hauptsächlich von Trainern der teilnehmenden Fußballclubs geleitet.
Neben dem Sport sieht das knapp 1-wöchige Camp auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vor. Die Jugendlichen erleben ein gemischtes Programm in der Region, beispielsweise mit Ausflügen in den Zoo oder den Klettergarten.
Seit 2010 beinhaltet das "Special Youth Camp" eine "Young Coaches"-Ausbildung. Dabei werden Jugendliche mit einer Behinderung gemeinsam mit jungen Erwachsenen ohne Behinderung zu Fußballübungsleitern im Behindertenfußball ausgebildet.
Da der SV Werder Bremen bis 2011 kein eigenes Behindertensportangebot hatte, reisten die Grün-Weißen jedes Jahr mit Jugendlichen ihrer Partner aus dem Projekt "100 Schulen – 100 Vereine" an.
13.07.- 18.07.2007 | Schule an der Louis-Seegelken-Straße |
16.07.- 21.07.2008 | Schule an der Louis-Seegelken-Straße / Astrid-Lindgren-Schule Edewecht |
27.06.- 02.07.2009 | VSK Osterholz-Scharmbeck |
04.09.- 09.09.2010 | TSV Achim |
01.08.-06.08.2011 | VSK Osterholz-Scharmbeck |
Seit 2012 nimmt das eigene Handicap-Fußballteam des SV Werder Bremen teil.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|